top of page
Linearförderer Steyer

Linearförderer

Linearförderer dienen zum Teiletransport z. B. nach dem Zuführgerät. Durch den Vibrationsanrieb werden die Transportgüter auf den sogenannten Schienen gefördert. Der Schienenaufsatz wird dabei individuell an die zuzuführende Teile angepasst und kann in unterschiedlichen Formen und Materialien ausgeführt werden. 

Linearförderer mit Schiene

Linearförderer mit Schienen bzw. Linearschienen gibt es in Abhängigkeit zum jeweiligen Linearförderer in folgenden Größen:

LF1 : maximale Schienenlänge:  350 mm*

LF2 : maximale Schienenlänge:  500 mm*

LF3 : maximale Schienenlänge:  800 mm*

LF4 : maximale Schienenlänge:  1000 mm*

* Alle Schienen sind beliebig erweiterbar durch die Verwendung mehrerer Linearförderer und durch Zusatz-Federpakete. Schiene abweichend vom Bild, da diese den zugeführten Teilen angepasst werden muss.

Technische Daten
LF 1
LF 2
LF 3
LF 4
L
195
265
370
475
B
40
60
80
100
C
97
97
130
155
D
147
160
235
290
E
25
45
60
70
F
119
220
310
395
G
28
46
64
82
D2
M5 x 5,5
M5 x 5,5
M6 x 5,5
M6 x 5,5
U (V)
230 V
230V
230 V
230 V
f (e)
50 Hz
50 Hz
50 Hz
50 Hz
I (A)
0,1 A
0,37 A
0,25 A
0,75 A
P (VA)
22 VA
81,4 VA
55 VA
165 VA
f mech
100 Hz
100 Hz
50 Hz
50 Hz
Nutzlast
1,3 kg
2,1 kg
7 kg
11 kg
Eigengewicht
6,7 kg
15,1 kg
26,6 kg
Linearförderer.png
3x Linearförderer mit Schiene.png

Zuführstrecke

bottom of page